

Die Antonia, die Alexandra, die Princess, Primadonna oder die Red Lady sind klingende Frauennamen, die aber mit Damen eher weniger zu tun haben. Es sind Kartoffelsorten aus dem Sauwald, die sich durch bestimmte Kocheigenschaften auszeichnen. Ob festkochend oder mehlige (speckige) Erdäpfel, ob für Salate, Beilagen oder Bratkartoffeln, der Geschmack dieser Knollenform ist unverkennbar.
Wer die Sauwalderdäpfel gerne bei einem Urlaub am Bauernhof verkosten möchte, kann dies gerne bei Familie Stadler in St. Aegidi tun – denn das Gute liegt so nah!
Bäuerin Maria hat sich für die Gäste eine besondere regionstypische Kartoffel-Spezialität einfallen lassen. Ein Sauwald-Erdäpfelschnitzl!
Bevor es aber an die Zubereitung geht, weiht Maria die Gäste in die Geheimnisse der Erdäpfelwelt ein. Hohe Lagerfähigkeit und ein hoher Nährstoffgehalt zeichnen das Knollengewächs aus. Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe sind positive ernährungphysikalische Merkmale. Die Zubereitungsarten sind vielfältig und setzten der Kochkreativität keine Grenzen.
Wer Lust und Zeit hat kann auch gerne einmal beim Kartoffelklauben im Spätsommer dabei sein. Ein Erlebnis, wenn man die Erdäpfel frisch vom Acker ernten kann und sich insgeheim im Kopf die kulinarischen Schmankerl vorstellt.
Am Frühstücksbuffet am Bauernhof Rothstadler darf natürlich der genussvolle „Erdäpflkas“ nicht fehlen. Auch hier offenbart uns Maria die köstlichen Zutaten.
Wer die Kartoffel kulinarisch kennen lernen möchte, kann dies gerne am Urlaub am Bauernhof Betrieb Rothstadler tun. Und für die Atempausen zwischendurch gibt es am kinderfreundlichen Hof der Familie Stadler einige Plätze, die zum Entspannen einladen.
Kontakt:
Rothstadler
Familie Stadler
St. Aegidi