office@innviertel.at+43 7752 / 21118
  • Deutsch
Hotspot InnviertelHotspot Innviertel
Hotspot Innviertel
Das Innviertel macht Arbeit und Leben attraktiv!
  • Wirtschaft / Standort
    • Aktuelles
    • Über den Hotspot
      • Infos zum Hotspot
      • Mitglied werden
      • CORE smartwork Login
    • Unternehmen im Innviertel
    • Welcome Center Innviertel
      • Our Tasks
      • First Steps
      • Good to know
        • Health Care
        • How to find accommodation
        • Child care facilities
        • Austrian education system
        • Foreign driving licences
        • Use of cars with foreign licence plates in Austria
        • Public Employment Service Austria (AMS)
        • Bank Account / Insurance
      • Interviews
      • Contact / Office
    • Bildergalerie Wirtschaft
  • Tourismus / Freizeit
    • Aktuelles
    • Bierregion Innviertel
    • Innviertel läuft
    • Ausflugstipps
    • Bildergalerie Tourismus
  • Lebensraum Innviertel
    • Aktuelles
    • Initiative Lebensraum Innviertel
      • Über uns
      • Mitglied werden
      • Kontakt
    • Genussregionen
    • Kultur
    • Bildergalerie Lebensraum
Menu zurück  
Facebook

„SAUWALDERDÄPFL“ – EINE BESONDERE KNOLLE STELLT SICH VOR

Leave a commentTourismus / Freizeit

Die Antonia, die Alexandra, die Princess, Primadonna oder die Red Lady sind klingende Frauennamen, die aber mit Damen eher weniger zu tun haben. Es sind Kartoffelsorten aus dem Sauwald, die sich durch bestimmte Kocheigenschaften auszeichnen. Ob festkochend oder mehlige (speckige) Erdäpfel, ob für Salate, Beilagen oder Bratkartoffeln, der Geschmack dieser Knollenform ist unverkennbar.

Wer die Sauwalderdäpfel gerne bei einem Urlaub am Bauernhof verkosten möchte, kann dies gerne bei Familie Stadler in St. Aegidi tun – denn das Gute liegt so nah!

Bäuerin Maria hat sich für die Gäste eine besondere regionstypische Kartoffel-Spezialität einfallen lassen. Ein Sauwald-Erdäpfelschnitzl!

Bevor es aber an die Zubereitung geht, weiht Maria die Gäste in die Geheimnisse der Erdäpfelwelt ein. Hohe Lagerfähigkeit und ein hoher Nährstoffgehalt zeichnen das Knollengewächs aus. Wasser, Kohlenhydrate, Eiweiß, Vitamine und Mineralstoffe sind positive ernährungphysikalische Merkmale. Die Zubereitungsarten sind vielfältig und setzten der Kochkreativität keine Grenzen.

 

Wer Lust und Zeit hat kann auch gerne einmal beim Kartoffelklauben im Spätsommer dabei sein. Ein Erlebnis, wenn man die Erdäpfel frisch vom Acker ernten kann und sich insgeheim im Kopf die kulinarischen Schmankerl vorstellt.
Am Frühstücksbuffet am Bauernhof Rothstadler darf natürlich der genussvolle „Erdäpflkas“ nicht fehlen. Auch hier offenbart uns Maria die köstlichen Zutaten.

Wer die Kartoffel kulinarisch kennen lernen möchte, kann dies gerne am Urlaub am Bauernhof Betrieb Rothstadler tun. Und für die Atempausen zwischendurch gibt es am kinderfreundlichen Hof der Familie Stadler einige Plätze, die zum Entspannen einladen.

Kontakt:

Rothstadler

Familie Stadler

St. Aegidi

 

www.urlaubambauernhof.at/rothstadler

Teile diesen Beitrag
FacebookGoogle+TwitterPinterest
Ähnliche Beiträge
Faschings-Bauernmarkt
18. Februar 2019
So geht lustig
18. Februar 2019
Konzert
18. Februar 2019
Neuer Aufsichtsrat TV s’Innviertel
17. Dezember 2018
Präsentation Stille-Nacht-Krippe und Stille-Nacht-Krippenweg
5. November 2018
Erfolgreiche Tourismusfusion im Bezirk Braunau
5. November 2018
Leave Comment

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Innviertel
Newsletter

Immer bestens informiert!

Mit Unterstützung von:
  • Land 40
  • EFRE 40
  • Regio13 40
  • WKO 40
  • RMOO 40
Hotspot Innviertel
© Lebensraum Innviertel
  • ÜBER UNS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
Footer Menü