Gezeigt werden Werke von Julian Jankovic und Kathrin Isabell Rhomberg, verbindendes Element
ist dabei die intensive Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Fragen zur Materialität.
Julian Jankovics scheinbar organische Skulpturen und Malereien entstehen in Serien, insbesondere
das Sourcen der Materialquellen und die Prozesshaftigkeit des Kunststoff-Recyclings stehen im
Fokus des Interesses. Jeder zugefügte Prozess erfordert Behutsamkeit, ja vielleicht sogar ‘Material-
Empathie’.
Die Malereien von Kathrin Isabell Rhomberg thematisieren die Mensch-Umwelt-Beziehung im
Zeitalter des Anthropozäns mittels der malerischen Befragung vieldeutiger Oberflächen und
Strukturen, etwa Alufolien oder Rettungsdecken. Den Bildern liegen dabei komplexe
Übersetzungsprozesse zwischen dem Realen, Digitalen und KI- generiertem Ausgangsmaterial
zugrunde.
Vernissage
Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr
Begrüßung
Laura Sperl, Kulturverein Schärding
Zur Ausstellung spricht
Mag. Cornelia Schlosser, Lignorama
Eröffnung
Bgm. Günter Streicher
Ausstellungsdauer
27. September – 26. Oktober 2025
Öffnungszeiten
Do | Fr | Sa | So | 14–17 Uhr
Kathrin Isabell Rhomberg
www.kathrinrhomberg.com
Julian Jankovic
www.julianjankovic.com