Spatenstiche in Hohenzell und Eberschwang: Der Glasfaserausbau geht weiter

Spatenstiche in Hohenzell und Eberschwang: Der Glasfaserausbau geht weiter

Der Ausbau des Glasfasernetzes in der Region durch die Firma Infotech EDV-Systeme GmbH schreitet weiter voran. In den Gemeinden Hohenzell und Eberschwang wurden in den letzten Wochen die Spaten für zwei weitere Großprojekte gesetzt – beide gefördert im Rahmen der BBA2030-Initiative.

Mit den Spatenstichen fiel der offizielle Startschuss für die nächsten Ausbaustufen der Hochleistungsnetze im Innviertel. Infotech errichtet dabei in Abstimmung mit den Gemeinden modernste Glasfaser-Infrastrukturen, auf denen mehrere Netzanbieter zuverlässige Dienste anbieten können.

Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern eine zukunftssichere, leistungsstarke Glasfaseranbindung zu ermöglichen. Mit den aktuellen und auch in Zukunft besten Verbindungen ins World Wide Web. Damit wird nicht nur die digitale Versorgung massiv gestärkt und die Immobilien aufgewertet, sondern auch der Standort langfristig gesichert.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit den Gemeinden Hohenzell und Eberschwang ein weiteres Stück digitale Zukunft zu gestalten“, so Dietmar Huber, Projektleiter von Infotech.

Weitere Informationen zu den aktuellen Ausbaugebieten finden Sie auf openaccess.infotech.at

Spatenstich Eberschwang (v.l.n.r.): Stefan Eckerlein (Infotech), Vertreter der Marktgemeinde Eberschwang und Spindler Baugruppe, Andreas Mühlbacher (Infotech) und Dietmar Huber (Infotech).

Consent Management Platform von Real Cookie Banner