Wandern für den Frieden

Wandern für den Frieden

von Braunau nach Schärding

Es ist eine Idee mit viel Symbolkraft, mit der Paul Zauner einen Beitrag zum heuer im Innviertel stattfindenden „Festival der Regionen“ leistet: Von 15. bis 17. Juni lädt der bekannte Jazzposaunist zu einer Friedenswanderung von Braunau nach Schärding. Fotograf und Innviertelkenner Andreas Mühlleitner aus Aspach hat eine sehenswerte Route ausgearbeitet, gespickt mit viel Natur und Kultur.

„Wir möchten mit der Wanderung möglichst viele Menschen erreichen, egal, ob sie einfach nur mitwandern oder kulturell etwas beitragen möchten“, sagt Paul Zauner, der seit vielen Jahren auf seinem Bauernhof in Diersbach das „Inntöne Jazzfestival“ organisiert.

Die von ihm ersonnene Friedenswanderung bietet alle Voraussetzungen für ein breites Mitmachen. Gewandert wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen, eingeteilt in sieben ein- bis dreistündige Etappen. Je nach Kondition, Lust und Ausdauer kann man die ganzen 63 Kilometer gehen oder sich nur für einzelne, kurze Wegstrecken dazugesellen. Die Wanderung führt entlang des Inns an malerische Orte wie die Burg Frauenstein, die Burg Obernberg oder das Stift Reichersberg. An verschiedenen Plätzen soll musiziert, gesungen, vorgetragen oder vorgelesen werden – und das von vielen unterschiedlichen Menschen.

Viele „Mitmach-Momente“
„Es wäre schön, wenn möglichst viele etwas beitragen. Schulklassen, die Transparente basteln oder kurze Texte vortragen, Theaterleute, die eine kleine Performance abliefern, Menschen mit ihren Gedichten, Geschichten, Tänzen und Instrumenten“, so Paul Zauner. Zusätzlich zu den Auftritten zwischen den einzelnen Etappen wird es jeden Abend zwischen 18 und 20 Uhr am Zielort ein Kulturprogramm geben. Den Abschluss macht ein Kulturabend am Stadtplatz in Schärding. Wer sich aktiv beteiligen möchte, meldet sich bitte bis 10. April bei Helene Musik unter h.musik@innviertel.at.

Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt und startet am Sonntag, 15. Juni, in Braunau (1. Tag, 2 Etappen, Braunau – Altheim; 2. Tag, 3 Etappen, Altheim – Reichersberg; 3. Tag, 2 Etappen, Reichersberg – Schärding). Um Verpflegung und Übernachtung kümmern sich die Wandernden selbst.

Die Friedenswanderung ist Bestandteil des laufenden LEADER-Projekts „Kunst und Kultur im Innviertel“ und eingebettet in das „Festival der Regionen“.

Im LEADER-Projekt „Kunst und Kultur im Innviertel“ geht es um die bessere Sichtbarkeit der kulturellen Vielfalt, aber auch darum, dass sich die Akteurinnen und Akteure untereinander enger vernetzen. Dazu wurde ein kurzweiliger Podcast mit Kulturschaffenden aufgenommen (abzurufen auf Youtube oder unter innviertel.at/podcast) und ein gemeinsamer Internetauftritt initiiert.

Nähere Infos gibt es unter www.innviertel.at/info-kunst-und-kultur

Consent Management Platform von Real Cookie Banner