Wenn die Firma mit am Tisch sitzt – Familienunternehmen sind anders

Wenn die Firma mit am Tisch sitzt – Familienunternehmen sind anders

Ab Herbst 2025 in Oberösterreich und ab Frühjahr 2026 in der Steiermark startet ein besonderes Seminarangebot für Frauen in Familienunternehmen.

Mehr als die Hälfte aller Unternehmen in Österreich sind familiengeführt – und gemeinsam beschäftigen sie über 1,8 Millionen Menschen. „In Familienunternehmen wirken immer drei Systeme: Unternehmen, Familie und Eigentum – jedes mit seiner eigenen Dynamik. So sitzt plötzlich auch die Firma mit am Familientisch. Betriebliche, familiäre und eigentumsbezogene Interessen geraten dabei leicht in Konflikt,“ erklärt Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl aus Altheim. „Wir alle kennen Beispiele, in denen familiäre Spannungen das Unternehmen stark prägen.“

In ihrer Beratungs- und Coachingarbeit begleitet Wiesner-Landerl Menschen in Unternehmerfamilien in oft angespannten Situationen. Sie unterstützt dabei, den Blickwinkel zu weiten, Klarheit zu schaffen und gute nächste Schritte zu entwickeln. Besonders wertvoll ist diese Begleitung in Phasen großer Veränderungen – etwa bei Generationennachfolgen, wichtigen Investitionen oder strukturellen Weichenstellungen.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in einer Unternehmerfamilie und ihrem Mitwirken im Familienunternehmen WIEHAG bringt sie tiefes Praxiswissen und Gespür für die Realität in Familienbetrieben ein.

Neues Seminarangebot: Zwischen Macht, Liebe und Geld
Ab Herbst 2025 in Oberösterreich und ab Frühjahr 2026 in der Steiermark startet ein besonderes Seminarangebot für Frauen in Familienunternehmen.

Frauen tragen wesentlich zum Erfolg von Familienunternehmen bei – als Unternehmerinnen, Töchter, Ehefrauen, Partnerinnen, Übernehmerinnen oder Schwestern. Dennoch bleibt ihre Möglichkeiten in den komplexen Gefügen aus familiären Erwartungen, wirtschaftlicher Verantwortung und persönlichen Bedürfnissen oft unsichtbar. Manche Frauen sind sich ihrer eigenen Rolle, ihrer Möglichkeiten und Entscheidungen dabei selbst nicht sicher.

Das Seminar „Zwischen Macht, Liebe und Geld“ setzt genau hier an. Im Mittelpunkt steht die bewusste Reflexion der drei Systeme – Unternehmen, Familie und Eigentum – und deren Wechselwirkungen.

„Gerade bei Nachfolgefragen und Übergaben werden diese Dynamiken besonders deutlich,“ betonen die beiden Seminarleiterinnen Sabine Pelzmann und Elisabeth Wiesner-Landerl. „Frauen bewegen sich dabei in einem Spannungsfeld aus Loyalität, Verantwortung und dem Wunsch nach persönlicher Entfaltung.“

Das Seminar bietet Raum für persönliche Reflexion, kollegialen Austausch und konkrete Werkzeuge:

  • Die 3 Systeme im Familienunternehmen verstehen & Klarheit gewinnen
  • Eigene Rollen & Funktionen reflektieren
  • Mit Macht und Ohnmacht konstruktiv umgehen
  • Zukunftsbilder für sich, die Familie und das Unternehmen entwickeln

Termine & Orte
Oberösterreich – Hotel Aichinger, Nußdorf am Attersee

  • Modul 1: 27.–28. November 2025
  • Modul 2: 19.–20. März 2026

Steiermark – Genusshotel Riegersburg

  • Modul 1: 21.–22. April 2026
  • Modul 2: 3.–4. Juni 2026

Zielgruppe: Unternehmerinnen, Übernehmerinnen, Ehefrauen, Töchter und Schwestern in Familienunternehmen
Leitung: Dipl.-Ing. Sabine Pelzmann & Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl

Kontaktdaten:  
Dr. Elisabeth Wiesner-Landerl
Beratung und Coaching in Familienbetrieben
+43 (0)664 80465400
kontakt@ewlberatung.com
www.ewlberatung.com

Consent Management Platform von Real Cookie Banner